
Schwimmen wird eher als eine unterhaltsame Aktivität denn als eine Übung angesehen. Schwimmen ist jedoch eine Übung, die Ihre Muskeln entwickeln und aufbauen kann. Es gibt verschiedene Übungen, die im Schwimmbad ausgeführt werden können. Darüber hinaus können auch die traditionellen Schwimmstile Ihnen beim Muskelaufbau helfen.
Schwimmen beansprucht Ihren gesamten Körper. Daher kann es Ihre Oberkörper- und Unterkörpermuskulatur aufbauen.
Ist es möglich, im Wasser Muskeln aufzubauen?
Schwimmen ist gut für den Muskelaufbau. Wasser bietet mehr Widerstand als Luft. Das bedeutet, dass das Training im Wasser Ihre Muskeln herausfordert, die außerhalb des Wassers aerobe Aktivitäten ausführen. Daher besteht kein Zweifel, dass Schwimmen Ihnen beim Tonisieren und Aufbau von Muskelmasse helfen kann.
Interessanterweise können Sie beim Schwimmen Gewicht zulegen. Gewicht gilt als die beste Art und Weise, Ihre Muskeln herauszufordern und sie auch wachsen zu lassen. Um Muskeln zu entwickeln und wachsen zu lassen, müssen Sie jedoch Ihr Schwimmen intensiver gestalten. Um Ihr Schwimmen zu intensivieren, können Sie die Zeit, die Sie mit dem Schwimmen verbringen, verlängern. Dadurch werden Ihre Muskeln rigoros gefordert. Mehr noch, Sie können auch Ihre Schwimmgeschwindigkeit erhöhen. Schnelleres Schwimmen bringt nicht nur Ihr Herz in Schwung, sondern kräftigt und baut Ihre Muskeln schneller auf.
Durch Schwimmen beanspruchte Muskeln
Schwimmen wirkt auf verschiedene Muskelgruppen. Die Übung wirkt auf viele Muskeln, aber auf unterschiedliche Weise. Neben der Stärkung und dem Aufbau der Muskeln ist das Schwimmen auch gut geeignet, um die Körpermuskulatur flexibler zu machen. Sie müssen auch berücksichtigen, dass die verschiedenen Schwimmstile die Muskeln unterschiedlich treffen. Im Folgenden finden Sie einige Muskeln, die Sie bei den verschiedenen Schwimmstilen trainieren können.
-
Brustschwimmen
Dies ist der beliebteste Stil, den jeder Schwimmer kennt. Aber welche Muskeln werden durch diese Übung beansprucht? Nun, das Brustschwimmen zielt auf die Muskeln des Oberkörpers und des Unterkörpers. Wenn Sie beim Brustschwimmen Tritte ausführen, trainieren Sie Ihre Quadrizeps- und Gesäßmuskeln. Wenn Sie beim Brustschwimmen Ihre Arme im Wasser bewegen, werden Ihre Muskeln Latissimussi dorsi und Pectoralis aktiviert. So wirkt das Brustschwimmen auf die Quadrizeps-, Gesäss-, Lats und Brustmuskulatur.
-
Rückenschwimmen
Diese Übung trifft den Kern und die Schrägen. Darüber hinaus werden auch die Hüftbeuger trainiert. Wenn Sie also auf bestimmte Muskeln wie den Rumpf, die Hüftbeuger und die Schrägen abzielen wollen, ist Rückenschwimmen die Übung, die Sie machen sollten. Darüber hinaus ist der andere Schwimmstil, der auf die gleichen Muskeln abzielt wie der Freistilschwimmstil des Rückenschwimmens.
-
Schmetterlingsschwimmen
Dies ist ein weiterer wohlbekannter Schwimmstil, der bei regelmäßigen Schwimmern bekannt ist. Auch dieser Schwimmstil zielt im Vergleich zu anderen Übungen auf mehr Muskeln ab. Interessanterweise zielen die Schmetterlingsschläge auf die Muskeln des Oberkörpers und des Unterkörpers ab. Wenn es um den Unterkörper geht, trifft der Schmetterlingsschwimmstil die Waden-, Quad-, Kniesehnen- und Gesäßmuskeln. Zu den Oberkörpermuskeln, die durch den Schmetterlingsspeicher beansprucht werden, gehören Bizeps, Trizeps, Lats, Brustmuskeln, Schultern, unterer Rücken und Bauchmuskulatur.
Übungen, die Sie im Wasser machen können
So sehr die Schwimmstile die Fähigkeit haben, getonte Muskeln zu entwickeln und aufzubauen, sollten Sie bei anderen Übungen nicht u geben. Sie können einige Workouts im Wasser einbauen. Es gibt verschiedene Übungen, die gut zum Muskelaufbau geeignet sind und die Sie im Schwimmbad ausführen können. Im Folgenden finden Sie einige Übungen, die Sie zum Muskelaufbau im Schwimmbad ausführen können.
-
Gewichtetes Schwimmen
Beim gewichtsbelasteten Schwimmen wird dem Körper etwas Gewicht zugefügt, um das Schwimmen zu intensivieren. Sie können Ihre Hand- und Fußgelenke zusätzlich belasten. Dies kann Ihr Training etwas intensiver machen als die normalen einfachen Schläge. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie Ihren Körper zusätzlich belasten. Das Gewicht könnte Sie nach unten ziehen, und das könnte Sie ertrinken lassen.
-
Bizeps-Locken
Sie können das Gewicht in den Pool bringen und Bizepscurls machen. Die Bizepscurls-Übung ist gut geeignet, um die Bizepsmuskeln und andere Armmuskeln zu trainieren. Sie können die Hanteln verwenden, um die Übung durchzuführen. Achten Sie darauf, dass Sie die Hanteln sicher greifen und nicht fallen lassen.
-
Tritte mit Rotation
Das Ausführen der Tritte im Wasser ist wirksam, um Ihre Kernmuskeln zu straffen.
Sollte ich mich beim Muskelaufbau auf das Schwimmen verlassen?
Schwimmen ist eine Übung mit geringen Auswirkungen. Sie können sie intensiv machen, aber Sie können sich beim Muskelaufbau nicht ganz darauf verlassen. So wirksam es für den Muskelaufbau ist, sollten Sie auch die traditionellen Methoden des Muskelaufbaus wie Gewichtheben und andere Übungen in Betracht ziehen. Mit einigen besprochenen Übungen können Sie jedoch auch Gewichtheben im Wasser durchführen, um Ihre Muskeln aufzubauen.
Sicherheitstipps für den Muskelaufbau im Wasser
- Hören Sie auf zu trainieren, wenn das Training Ihrem Körper schadet. Achten Sie beim Training darauf, wie Ihr Körper darauf reagiert.
- Vergewissern Sie sich immer, dass jemand in der Nähe ist, wenn Sie schwimmen. Ihnen könnte schwindlig werden oder die Gewichte könnten Sie belasten, während Sie im Wasser sind. In einer solchen Situation könnten Sie auf jeden Fall eine helfende Hand brauchen.
- Bleiben Sie hydriert. Achten Sie darauf, dass Sie Wasser trinken, wenn Sie eine Pause machen, um sich auszuruhen. Wenn Sie eine Flasche Wasser am Beckenrand stehen lassen, können Sie jederzeit Wasser trinken, wann immer Sie wollen.
Schlussbemerkungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwimmen Ihnen helfen kann, Ihre Muskeln aufzubauen. Es ist eine gute Übung, die je nach Schwimmstil mehrere Körpermuskeln trifft. Durch Schwimmen können Sie Ihre unteren und oberen Körpermuskeln aufbauen. Sie können sich jedoch nicht ganz auf das Schwimmen verlassen, um straffe Muskeln aufzubauen. Sie können auch andere Übungen wie Gewichtheben durchführen, um stärkere Muskeln aufzubauen. Interessanterweise können Sie Gewicht hinzufügen, um die Schwimmübungen zu intensivieren. Darüber hinaus können Sie auch Gewichtheberübungen wie Bizepscurls in den Pool mitbringen, um Ihre Muskeln zu stärken.